Zusammenfassung
In dieser Studie wird die Möglichkeit der nicht-invasiven, dreidimensionalen Darstellung
von Aneurysmen der arteriellen Hirnbasisgefäße mittels Spiral-CT dargestellt. Als
erster Schritt wurde eine möglichst exakte Definition und Optimierung der Aufnahmeparameter
angestrebt. Hierzu erhielten 10 Probanden eine Angio-CT in einer repräsentativen Schicht,
um durch die anschließend erstellten Zeit-Dichte-Kurven sowohl des arteriellen als
auch des venösen Gefäßsystems das Zeitfenster sowie den optimalen Zeitpunkt für den
Start der arteriellen Spiral-CT festzulegen. Zu einer ersten Evaluierung der Methode
umfaßte der zweite Schritt die Untersuchung von 7 Patienten mit in 6 Fällen durch
arterielle DSA gesicherten Aneurysmen der Hirnbasisarterien. Nach der Ermittlung des
Zeitfensters konnten in der multiplanaren, dreidimensionalen Rekonstruktion aus den
Datensätzen der Spiral-CT alle 7 Aneurysmen, die einen Durchmesser zwischen 5 und
18 mm besaßen, in ihrer Lage und gleichzeitig in ihrem räumlichen Bezug zu den knöchernen
Schädelstrukturen sicher dargestellt werden.
Summary
In this study, the possibility of non-invasive, three-dimensional demonstration of
aneurysms of the basal cerebral arteries by means of spiral CT was investigated. The
first step was to obtain exact definition of optimal examination parameters. Angio
CTs at appropriate levels were performed on 10 subjects and time / density curves
of the arterial and venous phases obtained in order to optimise the beginning of the
arterial spiral CT series. The second step in this investigation was to examine 7
patients; in 6 of these basal aneurysms had been demonstrated by DSA. By means of
multiplanar three-dimensional reconstruction from the data of the spiral CT it was
possible to demonstrate 7 aneurysms with a diameter between 5 and 18 mm. Their position
and relationship to the bony skull was also shown.
Schlüsselwörter
CT-Angiographie - Spiral-CT - 3-D-Rekonstruktion - Intrakranielle Aneurysmen
Key words
CT angiography - Spiral CT - 3-D reconstruction - Intracranial aneurysms